Mehr Sicherheit und Stil in der Küche
Die Zutaten liegen bereit und der Ofen wird vorgeheizt, doch wo ist denn schon wieder das passende Messer hin? Mit einem Messerblock gehört diese Situation der Geschichte an! Die unscheinbaren Küchenhelfer sorgen für Ordnung in Ihrer Küche und halten alle Messer sicher beisammen. Stöbern Sie jetzt durch den Kesper Markenshop und verstauen Sie Ihre Messer künftig nicht mehr in der Schublade, sondern griffbereit und sicher im Messerblock!
Messerblöcke bieten verschiedenste Vorteile und sind daher ein ganz typischer Bestandteil einer jeden Küche. Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Messerblöcken? Dann sind Sie hier genau richtig! Im Kesper Markenshop finden Sie die passenden Messerblöcke nach Ihrem Bedarf und nach Ihren Vorstellungen. Erfahren Sie jetzt alles, was Sie über Messerblöcke wissen müssen und entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Haushaltswaren!
Ordnung & Übersicht:
Zunächst sorgen Messerblöcke für Ordnung in der Küche und im eigenen Messer-Sortiment. Mit einer passenden Messeraufbewahrung haben Sie immer den perfekten Überblick über Ihre Küchenmesser und können beim Kochen ganz gezielt zugreifen. Werden Messer dagegen einfach in den Küchenmöbeln verstaut oder eine Schublade gelegt, fehlt diese Übersicht und Erreichbarkeit. Das kann beim Kochen schnell stören oder gar zu einer nervigen Suche führen. Mit einer Messeraufbewahrung hat man alle Messer schnell zur Hand und muss nicht lange in den Schubladen kramen.
Sicherheit & Schutz:
Noch wichtiger ist allerdings der Sicherheitsaspekt von Messerblöcken. Mit einer hochwertigen Messeraufbewahrung werden Mensch und Klinge effektiv geschützt. Die scharfen Küchenutensilien können bei unsachgemäßer Behandlung und Leichtfertigkeit in der Handhabung schnell zu einer Gefahr werden und zu Verletzungen führen. Messeraufbewahrungen können dieses Gefahrenpotenzial deutlich minimieren und eine gefahrlose Entnahme ermöglichen. Gerade jüngere Familienmitglieder werden bestmöglich vor dem Zugriff geschützt. Ein magnetischer Messerblock erschwert das Herausziehen oder Abnehmen und bietet daher gleich doppelten Schutz.
Messerpflege & Langlebigkeit:
Viele Menschen bewahren ihre Messer einfach in der Küchenschublade auf. Diese Aufbewahrung ist jedoch alles andere als optimal, denn hier reiben die Klingen ständig aneinander oder an anderen Flächen. Dadurch zerkratzen die Messer und werden mit der Zeit zwangsläufig stumpf. Eine Messeraufbewahrung hält alle Schneidwerkzeuge an Ort und Stelle. Damit werden die empfindlichen und oftmals kostenintensiven Küchenmesser optimal vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen bewahrt. So schauen sie jahrelang wie neu aus und können zuverlässig Ihren Zweck erfüllen.
Dekoration & Ästhetik:
Neben allen praktischen Vorteilen sind Messerblöcke auch einfach tolle dekorative Elemente und können je nach Design sehr ästhetisch wirken. Ob aus hochwertigen Hölzern wie Bambus, robustem Stein oder anderen Materialien: Messeraufbewahrungen können einiges hermachen und der Küche den letzten Schliff verleihen!
Um Ihre Küche bestmöglich nach Ihrem Bedarf auszustatten, finden Sie im Kesper-Markenshop verschiedene Messeraufbewahrungen zur Auswahl. Es gibt Messerblöcke mit integriertem Aufbewahrungsfach, Messerblöcke ohne spezielle Zusatzfunktionen oder auch liegende Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Schublade. Einige Varianten besitzen Kunststoffborsten, die die Klingen an Ort und Stelle halten. Echte Highlights sind magnetische Messerblöcke, bei denen eingelassene Magnete für den notwendigen Halt der Messer sorgen. Messerblöcke werden häufig aus Holz gefertigt, sind aber auch aus Kunststoff erhältlich. Das Material Holz hat den Vorteil, dass es besonders ansprechend und natürlich aussieht. Die verschiedenen Holzarten harmonieren mit beinahe jeder Küche. Vor allem Bambus wird gerne für Messerblöcke und andere Küchenutensilien wie Schneidebretter oder Servierbretter verwendet, da er besonders feuchtigkeitsresistent ist. Die dichte Faserstruktur macht das Holz stabil, langlebig und pflegeleicht. Und zudem überzeugt Bambus auch optisch. Die Farbe ähnelt einem hellen Beige-Braun mit gelben Noten. Die Fasern zeigen sich als zarte Streifen, die parallel zueinander verlaufen.
Damit Ihr Messerblock nicht zur heimlichen Schmutzfalle in Ihrer Küche wird, sollten Sie einige Regeln im täglichen Gebrauch beachten und ihn regelmäßig reinigen. Erfahren Sie jetzt, worauf Sie achten sollten! Die Messerblock-Pflege fängt schon bei der täglichen Nutzung an. Hier sollten Sie darauf achten, nur komplett trockene und saubere Messer einzustecken. Ansonsten kann die Feuchtigkeit ins Holz ziehen und sich im schlimmsten Falle gesundheitsschädlicher Schimmel innerhalb der Aufbewahrung bilden. Wenn Sie diese einfache Regel beherzigen, ist das schon die halbe Miete. Zudem sollten Sie ihren Messerblock regelmäßig grundreinigen. Je nach Größe und Form des Messerblocks kann der Innenbereich ganz einfach leicht feucht ausgewischt werden. Bei anderen Varianten können schlanke Reinigungsbürsten dann das Innenleben des Messerblocks reinigen. Und wieder andere Modelle verfügen über eine Klappe am Boden, die geöffnet werden kann, sodass Krümel und Staub ausgeschüttet werden können. Von außen kann die Messeraufbewahrung mit einem leicht feuchten Tuch gereinigt werden. Bei Fettflecken oder schmierigen Ablagerungen können ein bisschen Spülmittel und warmes helfen. Wer seinem Holz-Messerblock etwas Gutes tun möchte, kann im Nachgang zudem ein wenig Öl oder Holzwachs auftragen. Achten Sie dabei allerdings unbedingt darauf, dass das Pflegemittel transparent ist, da sich ansonsten die Farbe des Messerblocks dauerhaft ändern kann.
Damit Sie den passenden Messerblock für Ihre Küche finden, sollten Sie bei der Auswahl verschiedene Aspekte berücksichtigen. Zum Beispiel sollten Sie sich Gedanken machen, welche Größe die Messeraufbewahrung für Ihre Anforderungen haben sollte. Dabei sollten Sie sich fragen, mit wie vielen Messern Sie regelmäßig arbeiten und wie viele Steckplätze Sie demnach brauchen. Reicht ein kleinerer Block für die wichtigsten Messer oder benötigen Sie vielleicht auch ein Steckfach für Kochlöffel, Wender und Co.? Bei der Auswahl sollten Sie zusätzlich bedenken, wie viel Stellfläche Sie haben. Gerade in kleineren Küchen mit knapper Arbeitsfläche kann ein liegender Messerblock für die Schublade die ideale Lösung sein.
Wer besonders sichere Varianten sucht, weil beispielsweise Kinder im Haushalt leben, sollte einen Magnet-Messerblock in Erwägung ziehen. Hier haften die Messer fest am Block und können nur mit einem kräftigem Zug entfernt werden. Achten Sie in diesem Fall auch auf einen besonders rutschfesten Standfuß, damit der Block nur schwer umfallen oder gar von der Arbeitsplatte gerissen werden kann. Möchten Sie den neuen Block in der Nähe einer Hitzequelle aufstellen, dann achten Sie überdies auf dessen Hitzebeständigkeit. Und zuletzt entscheiden natürlich auch der individuelle Geschmack und die persönlichen Vorlieben über die Auswahl.
Im Kesper-Markenshop können Sie Ihren neuen Messerblock ganz einfach online bestellen. Entdecken Sie hochwertige Messeraufbewahrungen für die Schublade oder Messerblöcke aus Bambus. Darüber hinaus finden Sie auch viele weitere Produkte zum Aufbewahren in der Küche oder zum Schneiden von Lebensmitteln. Bestellen Sie noch heute online und lassen sich Ihre Wunschprodukte bequem nach Hause liefern!
● Kostenloser Versand ab 29 Euro
● Kostenlose & unkomplizierte Rücksendung
● 120 Jahre Zuverlässigkeit & Tradition